Neues Gebäude für Tierheim fertig

Seit Juli letzten Jahres wurde am Tierheim "Hinter der Rennbahn" gebaut. Das neue Gebäude ist barrierefrei und hat eine Fläche von circa 150 m². Darin gibt es unter anderem mehr Platz für Kundengespräche, einen modernen Tierbehandlungsraum und einen größeren Sozialbereich für die Mitarbeiter.

Die Planungen für das neue Betriebsgebäude begannen im Januar 2020, am 18. Juni letzten Jahres konnte mit dem Bau begonnen werden, zunächst mit dem Rückbau der ehemaligen Hundezwingeranlage. 

Es gelang, vor dem letzten Winter, das Betriebsgebäude im Rohbau fertigzustellen, die Fenster einzusetzen und das Dach abzuschließen. Somit konnten in den Wintermonaten der Innenausbau vorgenommen werden. Mit den Außenarbeiten am Gebäude wurde Ende März begonnen, die Arbeiten an den Außenanlagen schlossen sich an.

Der Zustand des alten Betriebsgebäudes entsprach nicht mehr den aktuellen Regeln des Baurechts und des Brandschutzes, was den Neubau erforderlich machte. Finanziert wurde das neue Gebäude unter anderem durch Erbschaften für das Tierheim in Höhe von knapp 100.000 Euro. Die Baukosten belaufen sich auf 783.300 Euro.

Das Erfurter Tierheim, das zu den Stadtwerken gehört, ist auf zwei Gelände aufgeteilt. Am Lutherstein befindet sich das Hundetierheim. Der Standort "Hinter der Rennbahn" beherbergt Katzen, Kleintiere und die Verwaltung. Pro Jahr werden durch die beiden Tierheime über 1.000 Tiere aufgenommen, die entweder ein Zuhause auf Lebenszeit finden, weitervermittelt werden oder als Pensionstiere für begrenzte Zeit unterkommen. Zurzeit leben im Tierheim 43 Hunde, 56 Katzen, ein Meerschweinchen, 19 Kaninchen, sechs Vögel, neun Nager und zwei Geckos.

Quelle: Stadtwerke SWE, Autor B. Köhler, Foto: Stadtwerke Erfurt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.