Der Moskauer Platz von oben

Das Bild zeigt den Moskauer Platz aus der Vogelperspektive als er noch ziemlich neu war. Gut erkennbar das Kultur- und Freizeitzentrum mit dem Renau-Mosaik, das inzwischen restauriert wieder an „Ort und Stelle“ zu betrachten ist. Das Ärztehaus, damals Poliklinik Nord, wird derzeit in die Kur genommen. Es gab offensichtlich noch weniger Autos als Parkplätze – anders als heute. Die Punkthochhäuser stehen Solitär wie große Wächter des Gebietes.

Der Moskauer Platz punktet damals wie heute mit einer hervorragenden Infrastruktur. Die einst umgesetzte Konzeption, alle wichtigen Bedürfnisse der Bewohner wie z.B. Kindergärten, Schulen, Einkaufen und Arztbesuche, aber auch Kultur und gesellschaftliches Leben waren in unmittelbarer Nähe und fußläufig zu erreichen. Mit der Entstehung des Thüringen-Parks ist das Angebot noch einmal deutlich attraktiver geworden.

Autor: B. Köhler Foto: WBG Zukunft

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.