Viele Baustellen im Zoo

Die derzeit größte Baustelle auf dem Zooparkgelände ist die künftige Gepardenanlage. Das ehemalige Giraffenhaus mit Außenanlage wurde in Eigenleistung gepardenfreundlich umgebaut und mit beheizten Liegeplätzen, Sonnen-, Rückzugs- und Klettermöglichkeiten ausgestattet.

Das Innenhaus ist weitestgehend fertig, die Außenanlage ist baulich und gärtnerisch gestaltet. In den nächsten Wochen können Rasen und Pflanzen anwachsen, dann wird die Anlage bezogen. 

Aktuell nicht zu sehen sind die Sumpfwallabys, die Gänsegeier und die Loris. Während die Sumpfwallabys schon länger in der Quarantäne leben – für sie wird eine komplett neue Anlage gebaut – sind Geier und Loris erst vor kurzem umgezogen. Die Quarantäne-/Ausweichstation ist für den Besucherverkehr nicht zugänglich. Die Voliere der Loris erhält eine neue Scheibe, das geht natürlich nur, wenn die Vögel kurzzeitig woanders untergebracht werden. Bei den Gänsegeiern wird der Hang erneuert.

Eine weitere Baustelle ist die neue Sittichanlage. Diese Baumaßnahme wird finanziell unterstützt durch die Zooparkstiftung und den Verein der Zooparkfreunde. Auch hier nähern sich die Arbeiten dem Ende.

Quelle: Thüringer Zoopark Erfurt, Autor: B. Köhler, Foto: Thüringer Zoopark Erfurt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.