Revitalisierung der Vilniuspassage
Nicht nur die Fassade der Vilniuspassage ist neu, sondern auch im Inneren tat sich einiges. Schritt für Schritt revitalisiert ein privater Investor das Einkaufszentrum im Rieth. Durch die Neuaufteilung der Einzelhandelsflächen konnte Platz für neue Konzepte geschaffen werden. Mit kik Erfurt, Woolworth und Penny sind zugkräftige Geschäfte hinzugekommen.
Nachdem in den vergangenen Jahren der Platz der Völkerfreundschaft komplett neu gestaltet, der Brunnen in ein modernes Wasserspiel verwandelt, der REWE-Markt modernisiert und erweitert wurde und mit all dem wieder Leben in die „gute Stube“ des Rieth eingezogen ist, nimmt man sich jetzt des zweiten wichtigen Bereiches im Wohngebiet an.
Noch ist nicht beschlossen, was aus dem einstigen Vilnius-Brunnen werden soll, der jetzt als eine Art Hochbeet kein gutes Bild abgibt. Hier hatte das Amt für Stadtplanung die Bürger in verschiedenen Veranstaltungen um ihre Meinung gebeten. Sobald dazu neue Planungen und Vorschläge vorliegen, berichten wir.
Städtebaulich ist die Anlage rund um das Vilnius, die auch das Ärztehaus, die Apotheke, Friseur, Fitnesscenter und Tanzschule beherbergt, klug angelegt. Das Wandgemälde von Erich Enge und der Glockenturm zeugen von der Absicht, Kunst im öffentlichen Raum zu etablieren. Das gelang auch über Jahrzehnte. Jetzt aber sind beide in einem bedauernswerten Zustand. Doch auch hier darf man auf Besserung, respektive auf Restaurierung hoffen und auch dazu werden wir informieren, sobald es neue Entwicklungen gibt.
Autor: B. Köhler, Foto: S. Forberg