Erster Gebäudeteil wird entkernt

Der Baustart erfolgte pünktlich im Mai. Der Weg bis dahin war langwierig. Nun aber läuft die Sanierung der Kindertagesstätte „Haus der bunten Träume“ in der Sofioter Straße, in dem der Havannaer Straße zugewandten Gebäudeteil. Im von der Bukarester Straße aus gesehen vorderen Teil des Gebäudes läuft der Kita-Betrieb vorerst weiter bis zum Abschluss des ersten Bauabschnittes. 

Derzeit wird entkernt. Alles muss raus, was nicht erhalten werden kann. Die Fenster z.B., sie sind noch ‚original‘ aus der Bauzeit vor rund 40 Jahren. Auch nicht tragenden Wände – allesamt aus Beton – reißen die Bauarbeiter heraus. Der Estrich muss ebenfalls vom Boden gelöst werde. Dabei haben die Bauarbeiter eine Dämmschicht entdeckt und eine sich nicht vom Beton lösende Sperrschicht, was den alten Estrich wohl zu Sondermüll macht. Sanitäranlagen, Innentüren und anderes mehr sind bereits entfernt und entsorgt.

Das Ausbrechen der nicht tragenden Wände dient dazu, neue Grundrisse zu schaffen, die die Betreuung der Knirpse erleichtern wird. So soll es künftig keine Durchgangszimmer mehr geben, soll der Zugang zu den Außenanlagen erleichtern werden. Pädagogen, Hausmeister und Reinigungspersonal erhalten eigene Räume.

Jeweils rund eineinhalb Jahre dauern die beiden Bauabschnitte. 175 Kinder und ihre Erzieherinnen werden nach Abschluss der Arbeiten hier sehr gute Bedingungen für die Betreuung vorfinden. Dafür werden 5,5 Millionen Euro investiert. Großer Sportraum, Ausgabeküche und Kinderrestaurant, ein Atelier zur Förderung der kreativen Fähigkeiten, neue Außenanlagen mit Spielgeräten – all das wird dafür geschaffen. Das Gebäude wird energieeffizient und barrierefrei.

 Autor: B. Köhler Fotos: S. Forberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.