Das Familienfest der regionalen Genossenschaften
Unter dem Dach der regionalen Genossenschaften kooperieren Wohnungsbaugenossenschaften und Genossenschaftsbank. Das genossenschaftliche Modell, mehr als 200 Jahre alt und noch immer zeitgemäß, weil flexibel, wird neben vielen anderen Aktivitäten auch beim traditionellen Familienfest der Genossenschaften einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Am gestrigen Sonntag luden die Wohnungsbaugenossenschaften Zukunft und Erfurt, die Volksbank Thüringen Mitte als Kooperationspartner zum traditionellen Familienfest im egapark ein. Das Motto in diesem Jahr: „Energie verbindet.“ Facettenreich wurde das Thema beleuchtet, sei es beim Kindertheater, bei Energieberatungen der Verbraucherzentrale, auf Energy Bikes, dem Prima-Klima-Walkact, beim Yoga, im Energie-Garten der ega und anderem mehr.
Das unterhaltsame Bühnenprogramm wartete u.a. mit Live-Musik von „Hello Grand“, „Voice’n fun“, Kinderprogramm, mit Cheerleading, Kabarett „Die Arche“ und der der Abba-Revival-Show „A4U“ auf.
Viele Vereine präsentierten sich und luden Kinder wie Erwachsene zu sportlichen Aktivitäten ein. Der SSV Nord, hatte einen interessanten Parcours aufgebaut, den größere wie kleinere Kinder absolvieren konnten. Der THC ließ elektronisch die Geschwindigkeit der von den Gästen ins Tor geworfenen Bälle messen. Wir man den Ball sicher übers Volleyballnetz bringt, demonstrierte das SWE Volley Team und lud zum Mitmachen ein. Auch die Basketballlöwen waren am Start und die Festbesucher konnten sich am Korb ausprobieren.
Die WBG Zukunft als Teil des Veranstalter-Teams hat ihre Wohnungen alle im Erfurter Norden. Ihre und die Mitglieder der anderen veranstaltenden Genossenschaften konnten den egapark gestern eintrittsfrei genießen. Die Mitgliedskarte avancierte zur Eintrittskarte. Zwerg Erno, Maskotten der WBG Zukunft und unseres Stadtteils, war auf dem Fest in Aktion und stets von unzähligen Kindern umringt. Auch der auf dem Familienfest vertretene SSV Nord ist hier in unserem Stadtteil ein unverzichtbarer Akteur, bietet er doch in insgesamt neun Sektionen Breitensport für alle an.
Autor: B. Köhler Fotos: B. Köhler
Silke Wuttke, Sprecherin des Vorstandes der WBG Zukunft und Matthias Kittel, Vorstand der WBG Erfurt auf der Bühne des Familienfestes.
Die WBG Zukunft ist 110 Jahre alt und verfügt wie die anderen Genossenschaften auch heute noch über ein tragfähiges und erfolgreiches Geschäftsmodell. Sie bietet gutes und sicheres Wohnen zu sozial verträglichen Mieten.
Christina Möller, Geschäftsführerin des SSV Nord und Trainerin unterstreicht, wie wichtig die Unterstützung des Vereins durch die beiden Genossenschaften ist, um im Erfurter Norden, Breitensport für jedermann anbieten zu können.
Am Stand der WBG Zukunft forderten Torwandschießen, Riesendarts und der heiße Draht viel Geschicklichkeit.
Die Cheerleader-Jugend beeindruckte mit einer mitreißenden Show.