Räume für Kinder, die begeistern
Wir sind, das wissen Sie, liebe Leser, täglich im Erfurter Norden unterwegs und suchen nach den neuen, interessanten und schönen Dingen. Davon gibt es inzwischen jede Menge. Doch ab und an ergreift auch uns, die wir viel Schönes sehen, absolute Begeisterung. Der Anlass für unseren heute so emotionalen Einstieg ist eine Besichtigung der neuen Kindertagesstätte „Bussibären“ in Gispersleben.
Wir haben den Bau seit Anbeginn begleitet, zuvor auch den Abriss des alten Gebäudes der ehemaligen Schule dokumentiert. Auch über die jetzt bereits entstandenen tollen Außenanlagen haben wir berichtet. Das Innere des Gebäudes aber, das jetzt Stück für Stück Gestalt annimmt, hat uns besonders beeindruckt.
Holzverkleidete Wände in lichtdurchfluteten Räumen, Kuschelpodeste, die gerade in Arbeit sind, eine großzügige Flurgestaltung, dezent-geschmackvolle Leuchten, integriert in Schallschutzdecken, gleichermaßen chice wie kindgerechte Sanitäreinrichtungen bieten ein tolles Ambiente. Die Farbgebung ist bewusst zurückhaltend, frisch-grün akzentuiert
Die Ruhebereiche sind von den Spielräumen durch Raumteiler mit runden Ausschnitten, verkleidet mit Holz, abgeteilt. Nur für die Kleinsten gibt es einen separaten Schlafraum. Aus allen Gruppenzimmern sind die Außenanlagen mit den attraktiven Spielgeräten und Sandflächen direkt zugänglich.
Der rund 56 Quadratmeter große Mehrzweckraum erhält Kletterseil und Sprossenwand, zudem eine Deckenschiene, an der weitere Geräte flexibel eingehängt werden können.
Derzeit werden die Einbaumöbel wie Fensterbänke, Garderoben und eben die Kuschelpodeste gefertigt. In Kürze wird der Linoleum-Fußbodenbelag verlegt, ein ebenso natürliches wie nachhaltige Material auf Leinölbasis.
Dass das Gebäude nach derzeitigem Stand energetisch fit ist, hatten wir bereits berichtet.
Es scheint nichts zugeben, woran Planer und Architekten nicht gedacht haben. Da geht uns wirklich das Herz auf, was für die Knirpse hier geschaffen wurde und noch wird. Wenn alles glatt geht, wird im Oktober eröffnet.
Autor: B. Köhler, Fotos: S. Forberg, Baubetreuung Schäf GmbH - Simulation