Künstlerwerkstätten bald nutzbar

Das ehemalige Garnisonslazarett an der Nordhäuser Straße hat im Zuge der BUGA- Maßnahmen in den vergangenen Jahren eine deutliche Aufwertung erhalten. Das gesamte Areal, früher der Lazarett-Garten, wurde zu einem kleinen – zu einem „Pocket-Park“ – der einen direkten schönen und grünen Übergang zum Nordpark schafft.

Die Gebäude des ehemaligen Lazaretts erhielten neue Zugänge und in einigen Fällen eine grundhafte Kur. Seit diesem Frühjahr nun befinden sich auch die Künstlerwerkstätten der Stadt dort. Ihren Betrieb konnten sie allerdings aufgrund von Bauarbeiten noch nicht aufnehmen. Das aber soll bald geschehen.

Bereits seit den 90er Jahren sind die Erfurter Künstlerwerkstätten ein Ort für kreatives Schaffen und Formate wie das Erfurter Schmucksymposium. Über 30 Jahre waren sie im Rieth angesiedelt, jetzt stehen eine Vielzahl an Arbeits- und Werkstatträumen in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen im ehemaligen Garnisonslazarett bereit.

Durch erhöhte Anforderungen an Arbeitsschutz und Sicherheit in den unterschiedlichen Werkstattbereichen zogen sich die Bauarbeiten im neuen Domizil in die Länge. Besonders für das diesjährige Schmucksymposium, das im August traditionell wieder in den Werkstätten stattfinden soll, ist die zeitnahe Nutzbarmachung wichtig. Offen ist derzeit noch die Fertigstellung der Abluft- und Gasanlage in der Goldschmiedewerkstatt. Der Einbau soll Mitte des Monats abgeschlossen werden. Restarbeiten in den anderen Werkstattbereichen, die für das Schmucksymposium nicht erforderlich sind, werden nach dem Symposium durchgeführt. Anschließend werden die Künstlerwerkstätten offiziell eröffnet

Das bevorstehende Schmucksymposium in Erfurt wird bereits das 19. seiner Art sein. Alle zwei Jahre veranstaltet der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. (VBKTh) das Symposium, bei dem zehn internationale Künstlerinnen und Künstler für einen Zeitraum von zwei Wochen gemeinsam in den Künstlerwerkstätten arbeiten. Anschließend werden die entstandenen Werke im Angermuseum ausgestellt.

Quelle: Stadtverwaltung Erfurt, Autor: B. Köhler, Fotos: Stadtverwaltung Erfurt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.