Morgen großes Saisonfinale Radrennbahn Andreasried
Morgen am Freitag, 1. September ab 18 Uhr, knattern wieder die Schrittmacher-Rennmaschinen im Oval der Radrennbahn Andreasried, um den in ihrem Windschatten fahrenden mutigen Bahnradfahrern Dynamik zu verleihen. Das alljährliche international hochkarätig besetzte Steherrennen „Goldenes Rad der Stadt Erfurt – um den Großen Preis der WBG Zukunft“ beschließt die diesjährige Bahnradsaison.
Mit dem Niederländer Reinier Honig (Veldhoven), dem Leipziger Daniel Harnisch und dem Chemnitzer Robert Retschke ist das komplette Podium der im Juli im italienischen Pordenone ausgetragenen Europameisterschaft am Start.
Robert Retschke konnte bei der EM mit seinem Schrittmacher Holger Ehnert mit dem Gewinn der Bronzemedaille seine erste internationale Medaille erringen. Für Daniel Harnisch sind solche Erfolge hingegen nichts Neues. Nach dreimal EM-Bronze wurde der Leipziger nun erstmals Vize-Europameister.
Neben den Stehern wird auch der NOVASIB Womens Derny Cup ausgetragen. Im Gegensatz zu den Schrittmachern beim Steherrennen muss der Dernyfahrer auch selbst in die Pedale treten, um seiner Radrennfahrerin optimalen Windschatten zu bieten. Ein eingespieltes Team sind in dieser Hinsicht Lena-Charlotte Reißner und Marcel Möbus, die in der letzten Woche die erste Deutsche Derny-Meisterschaft der Frauen für sich entscheiden konnten. Sie treffen in Erfurt mit Romy Kasper und Olivia Schoppe wieder auf die Zweit- bzw. Drittplatzierte des Meisterschaftsrennens. Weitere namhafte Starterinnen sind Laura Süßemilch, Welt- und Europameisterin 2021 in der Mannschaftsverfolgung, und Seana Littbarski-Gray vom RSC Turbine Erfurt, die auch schon als Europa- bzw. Deutsche Meisterin im Punktefahren der Juniorinnen auf sich aufmerksam machen konnte und sich jetzt auf das tolle Erfurter Publikum freut.
Der erste Lauf startet 18 Uhr. Tickets sind noch an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 16:30Uhr.
Autor: B. Köhler, Plakat: Veranstalter