Mitmachen beim Pflanzen eines Waldes

Der Moskauer Platz bekommt seinen eigenen kleinen Wald. Für die Pflanzung werden noch helfende Hände gesucht. Los geht es am 21. Oktober um 10 Uhr auf der Grünfläche neben der Sofioter Straße 43 bzw. gegenüber der Häuser Nr. 24 bis 29. Insgesamt sollen 1.200 Bäumchen gepflanzt werden. Nach getaner Arbeit werden alle Helferinnen und Helfer mit Getränken und Speisen vom Grill versorgt.

Der Miniwald soll einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz, aber auch zur Artenvielfalt leisten. Wenn die Bäume größer sind, spenden sie Schatten und sorgen durch ihre Verdunstung für Abkühlung. Bekannt ist die Anlage solcher Miniwälder auch als Miyawaki-Methode. Gepflanzt werden auf der rund 400 m² großen Fläche heimische Baum- und Straucharten wie z. B. Winterlinde, Feldahorn, Traubeneiche, Vogelkirsche, Elsbeere und Speierling. Durch die enge Pflanzung sollen sich die Bäume relativ schnell entwickeln und wachsen. Die Fläche wird gut vorbereitet, mit Kompost angereichert und zum Schluss mit einer Mulchschicht vor Austrocknung geschützt. Ein Zaun soll Vermüllung verhindern und das Betreten einschränken.

Wie es sich für eine Gemeinschaftsaktion gehört, sind viele Akteure beteiligt. Fragen können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gestellt werden. Werkzeuge werden gestellt. Mitzubringen sind lediglich Handschuhe und feste Schuhe.

Quelle: Stadtverwaltung, Autor: B. Köhler, Plakate: Veranstalter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.