Brückenbau in den Startlöchern 

    Der Bau der Brücke in der Warschauer Straße wird in Angriff genommen. Ursprünglich sollte sie bereits im Rahmen der Maßnahmen zur Umgestaltung der Geraaue /  Bundesgartenschau schon gebaut werden.

    Die Anforderungen der verschiedenen Verkehrsarten – Fußgänger, Radfahrer, Autos und Straßenbahn machten allerdings die Planungen sehr komplex. Auch die Vorgaben zum Hochwasser- und Umweltschutz trugen dazu bei, dass es nach einer Lösung verlangte, die allen gerecht werden und damit nachhaltig wirken kann: Dauerhaftes, sicheres Fahren und Gehen zu ermöglichen, ist das Ziel. Der Geraradweg, der bis jetzt noch über die Gleisanlagen führt, soll künftig unter der Brücke entlang der Gera verlaufen.

    Noch in diesem Jahr soll das Ausschreibungsverfahren für den Brückenbau erfolgen. Im Vorfeld der Bauausführung werden zwei Behelfsbrücken errichtet, damit der Straßenbahn-, der Fußgänger- und Radfahrverkehr den zukünftigen Baubereich passieren können. Diese vorbereitenden Maßnahmen werden noch in diesem Jahr ausgeführt. 2024 soll der eigentliche Brückenbau beginnen.

    Autor: B. Köhler, Fotos: S. Forberg

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.