Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Fluffige Kipfel mit und ohne Füllung
Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Crèmeschnitte
Petersilie – Einheimisches Superfood
In manchen Gärten leuchtet derzeit das Kraut der Petersilie mitten im Winter aus dunkler Erde hervor. Mit etwas Glück können Sie die zweijährige Pflanze auch unter schneebedeckten Beeten finden.
Petersilie strotzt nur so vor Kraft und Lebensenergie und kann auch uns Menschen helfen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen und gesund zu bleiben.
Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Sahne-Espresso-Marmorkuchen
Grünkohl - Einheimisches Superfood
Jetzt ist die Hauptsaison für das grüne Kohlgemüse. Meist wird es mit fettem Fleisch oder Wurst serviert. Das war für unsere Vorfahren sicher wichtig, um gut genährt durch die langen Winter zu kommen. Seine Inhaltsstoffe sind sehr gut geeignet, um unser Immunsystem stärkend auf die Erkältungszeit vorzubereiten. Heutzutage bevorzugen wir den Grünkohl eher mit figurfreundlicheren Beilagen.
Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Quark-Nuss-Stollen
Essen statt ärgern II
Der Frühling ist zu Ende. Bevor es im Gemüsegarten so richtig mit der Ernte losgeht, plagt den Hobbygärtner so manches Wildkraut. Über die Verwendung von Giersch in der heimischen Küche sprachen wir bereits im März diesen Jahres.
Essen statt ärgern
Jeder Gärtner kennt es, dieses meist ungeliebte und kraftstrotzende Kraut mit seinen unterirdischen Wurzeln, die bei seiner Vermehrung beste Dienste leisten. Der Volksmund kennt viele Namen: Giersch oder Geißfuß sind nur einige davon.