Gelungener Mix – Gäste willkommen
Das Café am See nahe dem Moskauer Platz diente im vergangenen Jahr der Versorgung der Besucher der Bundesgartenschau und natürlich der Anwohner und Spaziergänger durch die Geraaue. Um den Bedingungen in der Pandemie Rechnung zu tragen, wurde ein „to-go“-Angebot etabliert, das gut genutzt worden war. Nach der BUGA – so der ursprünglicher Plan – sollte die Location ausschließlich der Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft und ihren Mitgliedern zur Verfügung stehen.
In Auswertung dessen, wie gut frequentiert das Café besonders an den Wochenenden war, wurde
das Konzept aktuell noch einmal an die Bedürfnisse angepasst, sodass jetzt eine Mischung aus
internen Veranstaltungen der WBG und der Aufrechterhaltung des „to go“-Angebotes
an den Wochenenden etabliert wurde. Dieses kleine gastronomische Angebot gibt es ab sofort und jeweils bis zum 31. Oktober – immer an den Wochenenden, ganz konkret von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, auch an allen Feiertagen, unabhängig davon, auf welchen Wochentag sie fallen.
Weil die Location nun ein breites Spektrum für Gäste und WBG-Mitglieder bietet, hat sich auch der Name geändert: Freiraum’22 trägt den ganz unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten Rechnung und natürlich der Jahreszahl seiner Etablierung. Am Freitag haben die Ortsteilbürgermeister Wilfried Kulich und Torsten Haß gemeinsam mit der Sprecherin des Vorstandes der WBG Zukunft, Silke Wuttke, den Startschuss für die neue Freiluftsaison und den neuen Freiraum gegeben, ganz unspektakulär, aber mit viel Freude und Optimismus.
Autor u. Fotos: B. Köhler