Wände für die neue Kita auf Baustelle eingetroffen
Gestern wurden die ersten Wände für die Kindertagesstätte ‚Bussibären‘ in Gispersleben angeliefert. Am Kran schwebten die im Werk vorgefertigten Bauteile auf die Bodenplatte in der Waltersweidener Straße. Bereits im vergangenen Jahr war die Gründung für das Gebäude erfolgt. Jetzt werden Die angelieferten Wände zu Räumen montiert. Sind sie verarbeitet, kommt die nächste Ladung in der kommenden Woche.
Durchdacht: Separater Platz für Sportausrüstungen
Das Sportplatzgebäude in der Essener Straße ist nach umfassender Modernisierung, die auch eine Neuaufteilung der Räume einschloss, im vergangenen Frühsommer fertig gestellt worden. Die einst durchaus als avantgardistisch zu bezeichnende Architektur kommt nun besonders zum Tragen. Im Inneren werden dem Vereinssport ideale Bedingungen offeriert.
Drei Brücken über den Marbach im späten Frühjahr nutzbar
Zwei neue Fußgängerbrücken identischer Bauart werden sich künftig über den renaturierten Marbach entlang der Straße der Nationen spannen. Komplettiert werden diesen beiden Querungen über den Bach durch eine dritte Brücke, die bislang noch als Behelfsbrücke dient. Positioniert sind sie in Höhe der Hanoier Straße, in der Nähe der Bukarester Straße – dort ist jetzt jene Behelfsbrücke in Benutzung, die dann nach Abschluss der Bauarbeiten an den Zwillingsbrücken dauerhaft an der Hannoverschen Straße stehen wird.
Bank und Fahrradanlehnbügel neu an „Roter Wand“
Manchmal braucht es einen langen Atem. Den hatte die WBG Zukunft als es darum ging, die geologische Besonderheit, das Naturdenkmal „Rote Wand“ an der Flussschleife der Gera in der Ortslage Gispersleben aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken.
Ein Sechser im Lotto
Gispersleben. Gestern wurde der neu gestaltete Kiliani-Park offiziell seiner Bestimmung übergeben. Er markiert den Beginn oder das Ende – je nach Betrachtungsweise – Thüringens größten Landschaftsparkes, der bis zum Nordpark reicht und im Zuge der Bundesgartenschau, der Maßnahmen zur Stadtentwicklung und auch der bereits Jahre zuvor begonnenen Sicherungsmaßnahmen zum Hochwasserschutz entstand.
Energieeffizient, lichtdurchflutet, ästhetisch und funktional
Stotternheim. 40 neue Kita-Plätze werden durch einen Erweiterungsneubau zur bestehenden Kindertagesstätte „Friedrich Fröbel“ am Karlsplatz geschaffen. Im September war Richtfest, jetzt ist u.a. bereits der neue Gasanschluss verlegt – die Bauarbeiten schreiten voran.