So viel Interessantes …

Tierbabys zu besuchen und zu beobachten

Das Wochenende präsentierte sich mit traumhaft schönem Wetter. Die vielen Veranstaltungen – u.a. der Geraauelauf, das Magdeburger-Allee-Fest, das Konzert von Fritz Kalkbrenner auf dem Domplatz – hatten damit einen fürsorglichen Wettergott.

Neues Gebäude für Tierheim fertig

Seit Juli letzten Jahres wurde am Tierheim "Hinter der Rennbahn" gebaut. Das neue Gebäude ist barrierefrei und hat eine Fläche von circa 150 m². Darin gibt es unter anderem mehr Platz für Kundengespräche, einen modernen Tierbehandlungsraum und einen größeren Sozialbereich für die Mitarbeiter.

Großes Fest auf Erfurts längster Einkaufsstraße

Am Samstag ist Magdeburger Allee-Fest. Eröffnet wird es in diesem Jahr schon bereits am Freitag mit Konzerten auf der Festwiese an der Lutherkirche. Bereits zum 28. Male findet das traditionsreiche Fest statt. Zudem gibt es viel Unterhaltung, Musik und Gelegenheit zum Flanieren entlang zahlreicher Stände.

Der Berliner Platz feiert

Das Stadtteilfest Berliner Platz startet am kommenden Samstag, 3. Juni um 14 Uhr. Bis 18 Uhr dürfen sich die Bewohner auf gute Unterhaltung bei Spielen und Musik, dürfen sich auf Essen und Getränke freuen. Der Eintritt ist frei, alle Interessenten sind auf das Herzlichste willkommen.

Maskottchen zum Anfassen

Am Donnerstag ist Internationaler Kindertag und längst ist es eine schöne Tradition, dass im Thüringen-Park viele Maskottchen mit einer unterhaltsamen Party an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr anzutreffen sind.

Apfel-Nuss-Streuselkuchen 

Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen. Viel Spass beim Ausprobieren!

Bison-Zuchtgruppe hat neues Kalb 

Am 7. Mai wurde das erste Bisonkalb des Jahres geboren. Das weibliche Jungtier ist wohlauf, erkundet gemeinsam mit seiner Mutter "Dakota" die Anlage und nimmt Kontakt zu den Herdenmitgliedern auf. 

Teileröffnung Buddhistischer Tempel in Gispersleben

Auf dem Gelände der alten Schule in Gispersleben entsteht ein buddhistischer Tempel, ein erster Teil des Tempels wurde jetzt eröffnet. 

Regelmäßig sind Mönche aus Vietnam zu Gast. Eine Delegation wurde jetzt vom Oberbürgermeister Andreas Bausewein empfangen. Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch betont die sehr angenehme Nachbarschaft. Der Austausch zwischen dem Erfurter Ortsteil und den buddhistischen Mönchen werde rege gelebt – unter anderem durch gegenseitige Besuche in Vietnam und Deutschland. Derzeit ist wieder eine Delegation aus Vietnam in Erfurt. Im Zuge dessen kam es zu einem von Anita Pietsch initiierten Empfang der Delegation durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein im Festsaal des Rathauses.

Lange, schöne Tradition – das Brunnenfest im Rieth

Zum nunmehr 21. Male fand am vorgegangenen Wochenende das Brunnenfest rund um den Brunnen der Völkerfreundschaft im Rieth statt. Strahlender Sonnenschein und vielfältige Angebote sorgten erneut für die gewohnt schöne Atmosphäre.

Anmeldefrist endet am 26. Mai

Der RUN Thüringer Unternehmenslauf findet am 7. Juni zum 14. Male statt. Rund 7.500 Läufer haben sich bereits registriert. Die Anmeldefrist wurde aufgrund vieler Anfragen aus den Unternehmen verlängert. Bis zum 26. Mai kann man sich jetzt noch entscheiden, mit oder ohne Kollegen an den Start zu gehen. Rund 450 Unternehmen aus ganz Thüringen sind wieder dabei.

Feinster Marmorkuchen

Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen. Viel Spass beim Ausprobieren!

Zum neuen Schuljahr fertig

Die Riethschule bekommt eine neue Mensa. Der moderne Anbau an das bestehende Schulgebäude ist in absehbarer Zeit fertiggestellt. Schulleiter Ralf Stietz freut sich über den eingehaltenen Zeitplan, so dass zum neuen Schuljahr rund 200 Kinder und Pädagogen nicht nur eine moderne und ästhetische Umgebung für die Einnahme des Mittagessens, sondern auch einen attraktiven Saal für Schulveranstaltungen haben werden.

Milchbar im KUFZ

Das KUFZ, Kultur- und Freizeitzentrum am Moskauer Platz wurde am 7. Oktober 1984 anlässlich des 35. Jahrestages der DDR eröffnet. Hier gab es nicht nur Konzerte und Ausstellungen, sondern auch Gastronomie. Wie die Bilder zeigen, auch eine Milchbar. Obwohl oft zu Gast dort, hatten wir das nicht mehr in Erinnerung. Geblieben vom KUFZ ist nur das Renau-Mosaik, das an gleicher Stelle nach aufwändiger Restaurierung wieder seinen Platz fand. 

V.l.: Jan Hähnlein mit Center Manager Agâh Schaumburg

Zwei Weltrekorde im Thüringen-Park für ein wichtiges Anliegen

Im April stellte der Marbacher Jan Hähnlein zwei Weltrekorde im Thüringen-Park auf. Damit schaffte er es ins Guiness-Buch der Rekorde und erhielt die Bestätigung des Rekord-Instituts Deutschland. Die Aktionen: Mit seinem Klapprad absolvierte er in 24 Stunden 374 Kilometer auf dem Rollentrainer. Zudem fuhren 368 Radfahrer auf Klapprädern um den Thüringenpark und trotz widrigen Regens schafften sie, eine lange Schlange um das Einkaufscenter zu bilden. Alles wurde sorgfältig gezählt und dokumentiert per Videoaufzeichnung.

Jetzt geht’s los 

Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Torsten Haß, Ortsteilbürgermeister Moskauer Platz, haben eigenhändig die erste Wand der Kindertagesstätte „Haus der bunten Träume“ in der Sofioter Straße eingerissen. Damit markierten sie den Baustart zur Sanierung der Kita am gestrigen Vormittag. Die grundhafte Modernisierung des in den 1980er Jahren entstandenen Gebäudes geht auch mit Grundrissänderungen einher, die das Haus an heutige Anforderungen anpassen werden. Es wird also noch manche Wand eingerissen und an anderer Position hochgezogen werden. 

Der Vertreter des Ministeriums Thomas Hess überreicht die Urkunde Schulleiterin Sabine Becher. „Besonders gefallen hat uns, dass ihr den Europagedanken verbunden habt mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit und des Wirkens im Wohngebiet.“, lobt er die Schule anlässlich der Titelverleihung.

Weltoffen, friedliebend – und fröhlich

Strahlend blauer Himmel und frühsommerliche Temperaturen waren eine wohlverdiente, ‚göttliche’ Zugabe zu dem mit viel Enthusiasmus, Fleiß und hohem Engagement vorbereiteten Europafest der Gemeinschaftsschule am Roten Berg am Dienstag. Das Fest war gleichermaßen Abschluss und Höhepunkt eines intensiven Prozesses, mit dem sich die Schule um den Titel Europaschule bewarb. Zweimal bereits hatten Pädagogen und Schüler diese Auszeichnung erhalten, befristet. Jetzt wurde der Titel ‚auf Lebenszeit‘ verliehen. 

 

Am Samstag ist Brunnenfest

Am kommenden Samstag, 13. Mai, kann auf dem Platz der Völkerfreundschaft rund um den gleichnamigen Brunnen nach Lust und Laune gefeiert werden.

Ab 15. Mai wieder gebührenpflichtig

Zum Beginn der Freibadsaison im Erfurter Nordbad wird der Parkplatz Marie-Elise-Kayser-Straße wieder den Badegästen zur Verfügung stehen. In diesem Zusammenhang wird auch die Gebührenpflicht wieder eingeführt.

Ohne Eltern geht es nicht

Der Gemeinschaftsschule am Roten Berg wird am morgigen Dienstag der Titel „Europaschule“ verliehen – nunmehr auf Lebenszeit. Das feiern Schüler, Pädagogen, Elternvertreter und viele Gäste mit einem Schulfest morgen zwischen 11 und 16 Uhr.

Schmalzgebäck 

Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen. Viel Spass beim Ausprobieren!

Tolles Angebot für Kinder und Jugendliche

Am kommenden Sonntag, 7. Mai, finden die ersten Entdeckertage im Zoopark statt. Kinder im Alter ab sechs Jahren können zusammen mit dem Zoopädagogen-Team das Leben auf und um den Bauernhof kennenlernen. An diesem Tag haben sie die Möglichkeit, einen ausgewählten Bereich genau unter die Lupe zu nehmen.

Historisch und modern – das Nordbad ist unverzichtbar

Am 8. Mai ist ‚Anbaden‘ im Nordbad. Es eröffnet als erstes Freibad unserer Stadt in dieser Saison. Alles ist vorbereitet in dem modernen und gut ausgestatteten, Thüringens größtem Freibad. 

Seite 1 von 15

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.