Ästhetische Fassadengestaltung bereits sichtbar

    Rund sieben Millionen investiert die Stadt in die Kindertagesstätte in der Sofioter Straße. Die Bauarbeiten umfassen nicht nur eine Sanierung bzw. Modernisierung des Gebäudes, sondern schaffen im Inneren durch neue Raumzuschnitte eine bessere Funktionalität, ebenso Barrierefreiheit. 

    Nachdem das Gebäude in zwei Bauabschnitten entkernt, neue Fenster eingebaut, Türöffnungen verbreitert, ein Schacht für den Aufzug gebaut worden waren, laufen die Installationen aller notwendigen Medien. Im ersten Gebäudeteil (auf der rechten Seite, wenn man vor der Vorderfront steht) ist die Fußbodenheizung verlegt, sind Verbindungstüren eingebaut, die Sanitäranlagen vorbereitet und die Fassade bereits gedämmt, verputzt und farblich sehr ästhetisch gestaltet. Die Fassade des zweiten Bauteils ist bereits mit Dämmung versehen. 

    So manche unschöne Überraschung gab es bei der Entfernung des Gebäudes wie u.a. große Höhenunterschiede in den Decken bzw. Fußböden, die des Ausgleiches und einer speziellen Verlegung der Fußbodenheizung bedurfte, hatten die Bauabläufe torpediert. Doch mit dem zwar zeitversetzten, dennoch früheren Baubeginn im zweiten Abschnitt konnte wieder viel Zeit gutgemacht werden. (Wohnblog Erfurt Nord berichtete regelmäßig vom Baufortschritt)

    2.850 Quadratmeter Fläche bietet die Kita für 175 Kinder. Hier werden beste Betreuungsbedingungen geschaffen mit Barrierefreiheit, hoher Energieeffizienz, funktionaler Raumordnung u.a.m. 

    Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler

    egapark erfurt