Geschafft – neue Mensa ihrer Bestimmung übergeben

    Der erste Tag des neuen Schuljahres ist zugleich der erste Tag, an dem die Kinder und Pädagogen die neue Mensa der Riethschule in Besitz nehmen. Es war eine lange Hängepartie, bis nunmehr der gleichermaßen attraktive wie ästhetische Anbau nunmehr seiner Bestimmung übergeben werden konnte.

    Aufgrund von Nichtleistung einer Firma musste diese gekündigt werden und es war eine erneute Ausschreibung des Gewerkes nötig. Dadurch kam es zu einem langen Baustopp, was erhebliche Verzögerungen im Bauablauf zur Folge hatte.

    Die neue Mensa ist so konzipiert, dass sie nicht nur als Speisesaal, sondern auch als vielseitiger Veranstaltungsraum für schulische Aktivitäten dient. Mit einer modernen Ausgabeküche ausgestattet, kann sie künftig bis zu 300 Schülerinnen und Schüler mit Essen versorgen. Der direkte Durchgang zum Schulgebäude sorgt für einen schnellen und wettergeschützten Zugang.

    Ein gestalterisches Highlight des Neubaus sind die großen, vertikalen Lamellen an der Außenfassade. Diese sind farblich harmonisch auf das gelb-orange-rote Design der Schule abgestimmt und übernehmen zugleich wichtige Funktionen wie Sonnenschutz und Verdunkelung bei Veranstaltungen. Der Küchenbereich fungiert dabei als Verbindungselement zwischen Schulgebäude und Mensa.

    Der Neubau stellt eine bedeutende Erweiterung des bereits energetisch sanierten Schulgebäudes dar und schafft einen attraktiven und einladenden Ort, der den Schulalltag der Grundschülerinnen und Grundschüler bereichert.

    Quelle: Stadtverwaltung, Autor: B. Köhler, Fotos: M. Missal

    egapark erfurt

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.