
Städtisches Leben in einer naturnahen Umgebung
Ab und zu schärfen wir unseren Blick, schauen auf die Details – und staunen. Unser Erfurter Norden ist seit der Umgestaltung der Geraaue anlässlich der Bundesgartenschau auch als Park- und (gestaltete) Naturlandschaft deutlicher ins Bewusstsein gerückt. Dass die stärker an die natürlichen Bedingungen wieder angepasste Geraaue ein Refugium für viele Fisch- und Vogelarten ist, ist unbestreitbar.
















Ortsteilbürgermeister Sebastian Hartleb mit seiner ebenfalls ehrenamtlich im Vorstand des Kirmesvereins engagierten Lebensgefährtin Carolin Kegel








Die Brücke zwischen Glockenturm und Bibliothek wurde bei gutem Wetter als sog. Leseterrasse genutzt. (Quelle: Stadtarchiv)















