Milchbar im KUFZ
Was man heute gemeinhin ein Eiscafé nennt, hieß früher Eisdiele oder Milchbar. Letztere gab es auch im Kultur- und Freizeitzentrum (KUFZ) am Moskauer Platz.
Das wurde – mitsamt Milchbar – am 7. Oktober 1984 anlässlich des 35. Jahrestages der DDR eröffnet. Hier gab es nicht nur Konzerte und Ausstellungen, sondern auch Gastronomie.
Geblieben vom KUFZ ist nur das Renau-Mosaik, das an gleicher Stelle – jetzt an der Moskauer Meile – nach aufwändiger Restaurierung wieder seinen Platz fand.
Autor: B. Köhler, Fotos: Stadtarchiv Erfurt