
Heute möglichst ohne Krawatte
Am heutigen Donnerstag sind alle Männer gut beraten, keine Krawatte zu tragen. Die könnte ggf. dem närrischen Treiben der Frauen zum Opfer fallen. Denn heute – am Donnerstag vor dem Aschermittwoch – wird Weiberfasching gefeiert. Den Frauen wird das Regiment überlassen, eine Tradition, die es bereits seit dem Mittelalter geben soll.
Bereits gestern steuerte im Thüringen-Park das karnevalistische Treiben unaufhaltsam seinem Höhepunkt entgegen. Die Gispi-Füchse zeigten einem begeisterten Publikum Auszüge aus ihrem diesjährigen Programm, das die 90er Jahre thematisiert. Sie fanden lautstark-rhythmische Unterstützung durch die KKH-Trommler und das Fanfarenorchester Erfordia. Eine Vorstellung, die auch die angereisten Hoheiten beeindruckte: das diesjährige Erfurter Prinzenpaar Annekathrin I. und Maximilian I.
Doch nicht nur Prinzessin und Prinz genossen das fröhliche Treiben, sondern auch Oberbürgermeister Andreas Horn, Gastgeber und Center-Manager Enrico Jelitzki, Sebastian Hartleb, Ortsteilbürgermeister von Gispersleben und seine langjährige Vorgängerin im Amt, Stadtratsmitglied Anita Pietsch.
Durch das Programm führte sympathisch und publikumsnah die Vereinspräsidentin der Gispi-Füchse, Nicole Frenzel. Was gestern an Show-Acts geboten wurde, lässt erahnen wie unterhaltsam und fröhlich die Veranstaltungen für die Gisperslebener und ihre Gäste zelebriert werden.
Die Saison läuft in Gispersleben bereits seit Ende Januar auf Hochtouren. Für den heutigen Weiberfasching gibt es noch einige Restkarten für Kurzentschlossene. Gleiches gilt für die Festsitzung am Samstag, auch der Rosenmontag bietet noch freie Plätze. Unter 0361/ 733875 kann man reservieren.
Gispi-Füchse – helau!












