Die Baumaßnahmen nehmen Fahrt auf
„Die Baumaßnahmen am Einkaufszentrum nehmen Fahrt auf. Es ist beruhigend und toll zu sehen, wie es vorangeht.“, führte Marina Rothe, Ortsteilbürgermeisterin vom Roten Berg anlässlich des Pressesempfangs des Ortsteilrates am vergangenen Freitag aus.
Investor und Bauherr Karl-Heinz Zehentner von der Zehentner & Seidel Immobiliengesellschaft aus Weimar bestätigte den guten Baufortschritt: „Wir liegen im Plan und werden die Mieteinheiten ab Ende Oktober Schritt für Schritt übergeben.“ Dann haben die Geschäfte Zeit, sich einzurichten, Waren einzusortieren und die Eröffnung des Einkaufszentrums, das für Mitte November vorgesehen ist, vorzubereiten. „Wir hatten auch Glück mit dem Wetter jetzt im Winter, auch an den Samstagen konnte gearbeitet werden. Die Rohbauarbeiten vom REWE-Markt sind abgeschlossen, ebenso von der Tiefgarage. Der Penny-Markt und die Apotheke werden jetzt begonnen. Es ist ein knapper Zeitplan, aber wir sind konform.“, führte Zehentner weiter aus.
Inzwischen ist der größte Teil der Mietflächen übergeben. Woolworth übernimmt die letzte größere Verkaufsfläche, die noch zur Verfügung stand. Um die erforderlichen 600 Quadratmeter zur Verfügung stellen zu können, wurde noch einmal umgeplant und eine andere Positionierung der Apotheke vorgenommen. Ein Imbiss mit klassischem Angebot und darüber hinaus mit Eisverkauf komplettiert den ausgewogenen Mix an Geschäften, um den Bewohnern vom Roten Berg ein gutes Nahversorgungsangebot zu offerieren. Dazu gehören neben der bereits erwähnten Apotheke, dem REWE-Markt, dem Imbiss, Penny als Discounter, ein Döner-Imbiss, ein Friseur, ein Takko und eine SB-Service-Station der Sparkasse mit ein oder zwei Automaten. Hierzu sei man noch im Gespräch mit der Sparkasse.
Lediglich 90 Quadratmeter stehen noch an Verkaufsfläche zur Verfügung.
In Kürze soll ein Wettbewerb zur künstlerischen Graffiti-Gestaltung der Wand des Penny-Marktes in Richtung der Straßenbahnhaltestelle gestartet werden. Rund 20 bis 30 Quadratmeter werden Graffiti-Künstlern zur Verfügung gestellt. Eine Jury wird sich zu den späterhin noch einzureichenden Entwürfen positionieren.
Nach nunmehr vier Jahren, in denen sich die Bewohner des Roten Berges in einer provisorischen Verkaufsstelle mit Waren des täglichen Bedarfes versorgen mussten, ist die Eröffnung des neuen Einkaufszentrums in greifbare Nähe gerückt.
Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler