Morgen und übermorgen Warnstreik bei der Stadtwirtschaft

    Aufgrund des Warnstreiks gibt es Einschränkungen bei Entsorgung und Stadtreinigung am 12. und 13. März. Betroffen sind die Leerung von Abfallbehältern, die Annahme von Wertstoffen auf den Wertstoffhöfen sowie die Straßenreinigung, die Entleerung öffentlicher Papierkörbe und die Entsorgung sonstiger Abfälle.

    Gebiete, in denen ein Subunternehmen für die Entsorgung zuständig sind, sind teilweise betroffen – in der Regel betrifft dies die Leerung der Papiertonnen in den Ortsteilen am Stadtrand. 

    Am kommenden Mittwoch und Donnerstag werden die Hausmüllgefäße, Papiertonnen, Biotonnen und Gelben Tonnen von der SWE Stadtwirtschaft GmbH nicht geleert. Die Entsorgung erfolgt stattdessen zum nächsten regulären Termin. Ausnahmsweise werden dabei zusätzlich neben den Tonnen abgestellte Abfälle in einem Umfang entsorgt, der dem Fassungsvermögen der jeweiligen Behälter entspricht. 

    Während des Streiks entfallen auch der Containerdienst, die Entleerung öffentlicher Papierkörbe sowie die Sperrmüllabholung. Sperrmülltermine sowie Containerabholungen und -stellungen werden in der darauffolgenden Woche (KW 12/2025) nachgeholt. Die Wertstoffhöfe sowie die Abfall- und Wertstoffberatung (Umweltladen) in der Magdeburger Allee bleiben an den Streiktagen geschlossen. 

    Quelle und Foto: Stadtverwaltung Erfurt

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.