Abseits der großen Bühnen viel Spaß, Unterhaltung und Freude

Am Aschermittwoch ist bekanntlich „alles vorbei“. Zumindest der Karneval oder Fasching – je nach Region. Jetzt beginnt die 40tägige Fastenzeit bis Ostern. Der Begriff Aschermittwoch rührt daher, dass beim Gottesdienst den Gläubigen mit Asche ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet wird. Das markiert eine Zeit der Besinnung, der Umkehr und der Buße.

Doch gewähren wir uns einen kleinen Rückblick auf die viellfältigen Feiern zum gerade abgeschlossenen Fasching. Neben den großen traditionellen Veranstaltungen, dem Weiberfasching, den Prunksitzungen, den Rosenmontagsfeiern, gab es auch zahlreiche Aktivitäten abseits großer Bühnen. So lud z.B. in diesem Jahr erstmals die Wohnungsbaugenossenschafts  Zukunft Seniorinnen und Senioren zur Faschingsfeier in den WBG-Saal ein am 25. Februar. Dazu wurde eine Kooperation mit dem Karneval Klub Helau (KKH) geschlossen, dessen Prinzengarden den Gästen Auszüge aus ihrem Show-Programm darboten. Rhythmisch, synchron und von beachtenswerter Dynamik zogen sie das Saalpublikum in ihren Bann.

Ebenfalls für beste Stimmung im Saal sorgte Entertainer Andy Kunte gemeinsam mit den Gästen, die mitschunkelten, mitsangen, mit den Füßen wippten, rege das Tanzbein schwangen, eine Polonaise durch den Saal veranstalteten und viel lachten.

Traditionell gab es Pfannkuchen, Kaffee und manches Gläschen Sekt. Die Resonanz war so positiv, dass bereits jetzt für die kommende Karneval-Saison eine Wiederholung vereinbart wurde. 

Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler / WBG Zukunft

Synchron und dynamisch – die Prinzengarde des KKH

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.