So viel Interessantes …

Herbstprojektwoche in der Grundschule 28

Vom 10. Oktober bis 14. Oktober fand in der Grundschule an der Geraaue das alljährliche Herbstprojekt statt.

 

Sensibler Neubeginn im Nashornhaus

Nach dem plötzlichen, immer noch nicht restlos aufgeklärten Tod der beiden Nashörner Tayo und Marcita gibt es im Zoo nun wieder Breitmaulnashörner. Die beiden Nashornkühe Stella und Lottie leben sich derzeit in ihrem neuen Zuhause ein. Jetzt ist auch das Nashornhaus wieder für Besucher begehbar.

Viele Gäste am Auenteich

Gestern wurde Martinsfest gefeiert. Der Verein ‚Zukunft erleben‘ hat in Kooperation mit Mitmenschen e.V. am Auenteich nahe der Moskauer Straße ein besonderes Fest organisiert. Mehr als 100 Kinder aus der Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal und aus dem Wohngebiet kamen mit Pädagogen und Eltern, ebenso viele Anwohner und Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft.

Ein Spielzimmer für die Grundschule an der Geraaue 

„Spielen macht Schule“ ist eine Initiative, die 2007 vom ZNL „TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen“ und dem Verein „Mehr Zeit für Kinder“ ins Leben gerufen wurde. Im Schuljahr 2020/21 bewarb sich die Schulsozialarbeiterin Anna Neumann mit einem Konzept im Namen der GS28 bei der Initiative. Erfreulicherweise konnte die Fachjury überzeugt werden, die Schule wurde mit zahlreichen Spielen ausgestattet.

Damals und heute – der Moskauer Platz ist Erfurts größtes Neubaugebiet

In den 70er und 80er Jahren wurde das größte Neubaugebiet Erfurts errichtet – der Moskauer Platz. Mit 337 Gebäuden und mehr als 5.200 Wohnungen ist es rund 8.000 Menschen Heimat, früher lebten hier 15.000. Wohnscheiben und Punkthochhäuser wechseln sich mit 5-Geschossern ab.

Bauarbeiten im Zeitplan

 
Die Mainzer Straße erhält einen neuen Gehwegabschnitt, eine Verkehrsinsel und eine neue Asphaltierung. Die Bauarbeiten in der Mainzer Straße gehen planmäßig voran. Am kommenden Montag, 14. November, beginnt der zweite von insgesamt drei Bauabschnitten. Das bringt Verkehrseinschränkungen mit sich.

Königspaar der Erdmännchen

Unter den drei weiblichen Erdmännchen, die seit August im Zoo leben, wurde eine Königin gekürt: Sie heißt Khari, was so viel wie "die Königliche" bedeutet. Einen passenden König hat sie auch recht schnell gefunden. Das sechsjährige Männchen hört ab sofort auf den Namen Qaiser – "der König".

Vorfreude, schönste Freude

Ab kommenden Montag startet der Thüringen-Park die Weihnachtswunsch-Aktion.
Unter dem Motto „Auf die Wünsche – fertig, los!“ können alle Kinder bis zum 19. November einen Wunschzettel gestalten mit Namen, Alter, kurzer Beschreibung des Wunsches, Telefonnummer und Adresse darauf hoffen, Wünsche erfüllt zu bekommen. Die Zettel sind an der Kundeninformation abzugeben oder einzusenden. 

Mohn-Quark-Torte

Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Entlang der Nordhäuser Straße

So sah es aus, als die Punkthochhäuser noch nicht standen und die Garagen sich noch im Bau befanden entlang der Nordhäuser Straße. 

Rohbau erstellt, Innenausbau schreitet voran

Der Baukörper der neuen Mensa – ein Anbau an das bestehende Schulgebäude der Riethschule (Grundschule 22) – steht. Nach aufwändiger Gründung, der archäologische Funde vorausgegangen waren, ist der Rohbau zügig hochgezogen worden. Fenster- und Außentürrahmen sind eingebaut, die Installationen wie u.a. die einer Lüftungsanlage werden derzeit erstellt.

Goldener Herbst

Für das Wochenende sind spätsommerliche Temperaturen und Sonnenschein prognostiziert. Behalten die Meteorologen recht, wird es ein herrliches Herbstwochenende, noch dazu ein langes, bezieht man den Feiertag am Montag mit ein. 

Schaurig und schön

Wer sich schaurig-schöne Szenarien anschauen, illustre oder unheimliche Gestalten treffen und natürlich den Tieren einen Besuch abstatten will, hat dieses Jahr zu Halloween im Zoo ganze zwei Tage Gelegenheit – am Sonntag und am Feiertag (30. + 31. Oktober).

Kostenfrei für alle Interessierten: Gispersleben und die weite Welt

Seit einigen Jahren findet im Bürgerhaus Gispersleben in loser Reihenfolge die Vortragsreihe "Gispi reist um die Welt" statt. Hier wird über Reisen in die verschiedensten Teile der Erdballs berichtet.

Statt Ruine sensibel restauriertes Gebäude

Das Gerüst ist weg mitsamt den Planen, die das Umfeld vor Baustaub schützten. Der Blick ist frei auf eine bemerkenswert schöne Fassade: Das Amtmann-Kästner-Haus erstrahlt in neuem Glanz.

Wie Bonbons kreiert werden - zuckersüße Show

Im Thüringen-Park kann man am kommenden Freitag und Samstag (28. und 29. Oktober) jeweils  in der zeit von 11 bis 18 Uhr erleben, wie Bonbons hergestellt werden – bei einer gleichermaßen informativen wie amüsanten Candyshow der Bonbonmanufaktur CiuCiu.  Besucher können live sehen wie Bonbons und Lollis hergestellt werden.

Heute ist Löwen-Geburtstag

Heute ist 14.30 Uhr Schaufütterung im Löwenhaus des Zooparks. Löwin Bastet hat Geburtstag. Sieben Jahre wird sie heute und anstatt des sonst freitäglichen Fastentages wird Kaninchen serviert. Tierpflegerin Stefanie Skudlarek steht zur Beantwortung der Besucherfragen bereit.

Energieeinsparungen in Hallenbädern unerlässlich

Die Sparmaßnahmen, mit denen die SWE Bäder GmbH die enormen finanziellen Belastungen durch die Energiekrise mindern will, zeigen erste Wirkung. Seit Juli konnten bis jetzt 103,13 MWh Strom und 296,19 MWh Fernwärme eingespart werden.

Alt und Neu in bester Weise verbunden

Der altehrwürdige Kiliani-Park in Gispersleben ist in den vergangenen Jahren sensibel neu gestaltet und um die Fläche des ehemaligen Heizkraftwerkes erweitert worden. Vieles ist entstanden, was zum einen dem Schutz der Natur, zum anderen der Attraktivität des Parks für seiner Besucher zugute kommt. Fische stürzen nicht mehr aus großer Höhe durch das (längst abgetragene) Wehr und riskieren damit ihr Leben auf der Suche nach geeigneten Laichplätzen, sondern sie überwinden den Höhenunterschied der Gera jetzt – ganz nach individuellem Befinden – durch eine sog. Sohlgleite gefahrlos schwimmend.

Vollsperrung Straße der Nationen

Ab morgen wird die Straße der Nationen zwischen Mittelhäuser Straße und August-Röbling-Straße voll gesperrt. Voraussichtlich bis zum 25. Oktober finden dort Gewährleistungsarbeiten an der Brücke statt. Im Zuge der Baumaßnahme erneuert das Tiefbau- und Verkehrsamt Teile des Asphaltbelages im Brückenbereich.

Buntes Herbstferien-Programm im Thüringer Zoopark Erfurt

Vom 17. bis 28. Oktober lockt der Thüringer Zoopark täglich alle Ferienkinder in den Zoo! Das vielfältige Herbstferien-Programm macht den Zoobesuch in den kommenden zwei Wochen zu einem bunten Erlebnis:

Erfahrt bei einer öffentlichen Führung wie die neue Erdmännchen-Königin heißt und ob evtl. bald Nachwuchs zu erwarten ist. Treffpunkt ist 10 Uhr vor dem Löwenhaus. Das Zooschulpädagogen-Team wird bei der einstündigen kostenlosen Führung jede Kinderfrage beantworten – Verabschiedung ist auf dem Plateau-Spielplatz. Dort können dann nach Herzenslust Kastanien und bunte Blätter für diverse Bastelstunden im Kinderzimmer gesammelt werden.

Apfel-Pudding-Kuchen

Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Früchte: 500g Äpfel

Mürbeteig: 300g Mehl, 125g Zucker, ½ Backpulver, 1 Pr Salz, ½ TlLZimt, 3 EL braunen Zucker, 2 EL Zitronensaft, 125g Butter, 1 Ei 

Seite 5 von 13

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.