Im Rückblick: Interessante Projektwoche an der Grundschule in der Geraaue
Unter dem Motto „Länder und Kulturen“ haben die Pädagogen und Schüler der Grundschule in der Geraaue im Juni eine große Projektwoche durchgeführt. Insgesamt gab es elf Gruppen zu unterschiedlichen Ländern – Mexiko, Polen, Deutschland, Österreich, Brasilien, Japan, Australien, Italien, Spanien, Indien und China – für die Kinder aufbereitet von Lehrern und Erziehern.
Die Projektwoche gestaltete sich in allen Gruppen unterschiedlich. Die Kinder lernten viel über die Kultur und Traditionen des jeweiligen Landes, probierten landestypische Gerichte, übten sich in neuen Sprachen und Tänzen und vieles andere mehr.
Die Woche schloss mit einem Schulfest bei sommerlichem Wetter, wofür die Kinder bereits vorher in ihren Gruppen fleißig bastelten und gestalteten, um auch den Familien und Freunden spannende Dinge über das jeweilige Land zu präsentieren. Es gab zudem ein kleines Programm mit typisch spanischen, italienischen, polnischen und österreichischen Tänzen. Ein weiteres Highlight des Festes war das Zerschlagen der selbstgebastelten Piñatas (eine Tradition in Mexiko), die mit leckeren Süßigkeiten gefüllt waren.
Besonders wichtig war es dem Pädagogenteam, neben kulturellem Wissen vor allem Toleranz und Wertschätzung gegenüber anderen Ländern und Kulturen zu vermitteln. Die Schüler*innen waren sehr interessiert, möglichst viel über die Länder und Traditionen zu lernen. Es fand ein reger Austausch untereinander statt, bei dem jedes Kind sein eigenes Wissen und Erfahrungen einbringen konnte. Das positive Feedback der Kinder zeigte, dass die Projektwoche für alle Beteiligten eine Bereicherung war.
Text: Anna Neumann (Schulsozialarbeit MitMenschen e.V.), B. Köhler Fotos: A. Neumann