Jagdschloss und großer Freizeitpark

Wir waren erneut unterwegs, um für alle, die nicht in die Ferne schweifen wollen oder können ‚kleine Fluchten’ aus dem Alltag zu finden bzw. Schöne Tagesausflugsziele. Nicht nur in unserem Erfurter Norden oder in im schönen Erfurt gibt es viel zu entdecken, sondern in ganz Thüringen. Und manchmal will man auch einfach mal raus aus der Stadt.

Auf dem Possen nahe Sondershausen, gibt es ein riesiges Freizeitangebot für Kinder und auch einiges Historisches zu entdecken. 

Der Berg hat eine Höhe von 431 Metern NN und einen imposanten Aussichtsturm. Der wiederum hat ein bewegte Geschichte und dass man ihn heute wieder besteigen und besichtigen kann, ist einer Initiative engagierter Bürger zu verdanken. Er gehört zum ehemaligen Jagdschloss und wurde erbaut, um den Gästen einen Blick über die wahrlich schöne und reich bewaldete Hügellandschaft zu ermöglichen. Tafeln über die Geschichte des Turms und seine mehrfachen Restaurierungen finden sich, wenn man sich die lohnende Mühe macht, die 214 Stufen zu erklimmen, im Inneren des Gebäudes.

Unter dem Fürsten Günther Friedrich Carl II. (Regierungszeit 1835–1880) entstanden die Reithalle, das Wildgehege (für Hirsche und Vögel) und ein Bärenzwinger. Auch begannen zu dieser Zeit die Vorbereitungen zum Bau des 42 Meter hohen Possenturmes. Aus dem nicht kultivierten Gelände wurden eine Parkanlage mit historischer Wegeführung, Sichtachsen und großflächigen Wiesen. Nach der Abdankung des Fürsten 1918 ging das Anwesen in den Besitz des Landes Thüringen über.

Mitte der 1960er Jahre wurde das Gebiet zum Naherholungszentrum ausgebaut. Südlich des Possenturms entstanden 1976 bis 1979 eine Bungalowsiedlung sowie eine Gaststätte. Auf den großen Wiesenflächen fanden Betriebssportfeste, Pferdesport- und Musikveranstaltungen statt.*

Heute haben vor allem Kinder hier ein wahres Spiel- und Bewegungsparadies. Gewaltige Hüpfburgen aller Couleur, einen Streichelzoo und viele Spiel- und Lernstationen finden sich auf dem Possen. Zudem ein Hochseil- und Kleinkindkletterwald. Beeindruckend: Noch vor dem Eingang befindet sich ein großes Gepardengehege, in dem die Raubkatzen nahe am Zaun in Ruhe ihre Runden drehen und man sie aus nächster Nähe beobachten kann. Auch Bären, Erdmännchen, Pferde, Esel, Emus, Schildkröten, Meer- und Minischweinchen, Ziegen, Hasen und andere Tiere haben hier ein weitläufiges Zuhause.

Mit den Tiergehegen setzt man die Tradition des einstigen Schlosses fort, in dem Pferdezucht und die Haltung von Bären bereits praktiziert wurden. 

In einem Feriendorf auf dem Gelände finden sich zudem Übernachtungsmöglichkeiten.

Text: B. Köhler. Fotos: AdobeStock, B. Köhler

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.