Drei Möglichkeiten, den Marbach zu überqueren

Zwei neue Fußgänger- und Radfahrerbrücken wurden über den freigelegten Marbach nun installiert, eine dritte – ursprünglich als Ersatz- und Behelfsbrücke im Einsatz – hat ebenfalls einen dauerhaften Standort gefunden. Im Zuge der Maßnahmen zur Bundesgartenschau war der Marbach – einst in Röhren gezwängt und unterirdisch geführt – wieder freigelegt worden. Dass er bislang kaum und derzeit gar kein Wasser führt, dürfte den geringen Niederschlagsmengen, unter denen unsere Region seit Monaten leidet, geschuldet sein. 

Dessen ungeachtet ist jetzt eine gefahrlose Querung des Bachlaufes möglich in Höhe der Bukarester Straße, nahe der Hanoier Straße und westlich der Hannoverschen Straße. Die beiden neuen Brücken sind bauidentische Stahlkonstruktionen, die auf Widerlagern ruhen und deren Belag aus einem speziellen Kunstharz gefertigt wurde. 

Autor: B. Köhler Fotos: S. Forberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.