Kaschmirziegen neu im Zoo
Zwei Kaschmirziegen sind ab sofort für Besucher auf dem Plateau des Zooparks zu sehen – Nara und Sharina. In Kürze soll auch ein Bock hinzukommen, so dass im nächsten Jahr mit Nachwuchs zu rechnen ist. Mit viel Liebe zum Detail haben Mitarbeiter das Gehege für die Ziegen verschönert und auch das Haus frisch gestrichen und dekoriert – in Anlehnung an den ursprünglichen Lebensraum dieser Ziegenrasse.
Benannt ist die Ziegenrasse nach der Ursprungsregion Kaschmir-Gebirge im Himalaya.
Entsprechend hochwertig ist die feine Unterwolle, die das Tier vor extremer Kälte (bis zu -40 Grad) schützt und dem fertigen Wollprodukt Weichheit und Wärmeisolierung verleiht. Im Frühjahr, wenn das Winterfell abgestoßen wird, werden die Ziegen gekämmt, um die Unterwolle zu erhalten. Sie werden nicht wie Schafe komplett geschoren. Entsprechend wenig Wolle wird pro Tier geliefert – was die Wolle sehr teuer macht.
Im Zoopark geht es jedoch nicht um die Wollproduktion. Durch die neue Rasse soll der Bestand an Haustieren aus den asiatischen Gebieten erweitert werden. Deshalb sind die kleinen Wiederkäuer neben den Yaks und den Trampeltieren angesiedelt. In Kürze kann auch eine Wanderung mit diesen aufgeweckten Ziegen im Zoopark gebucht werden.
Quelle: Thüringer Zoopark Erfurt. Autor: B. Köhler. Fotos: Thüringer Zoopark Erfurt.