Schulterschluss im Interesse der Kinder
Eltern und Pädagogen ziehen hier gemeinsam an einem Strang. Die Richtung ist klar: Das Bestmögliche für die Kinder erreichen. In der Gemeinschaftsschule Am Roten Berg ist ein umtriebiger Förderverein am Werk. Elternsprecher sind aktiv und das Pädagogenkollegium engagiert. Nicht locker zu lassen trotz mancher Hürde, so das Credo der Aktiven.
Rund 1.400 Geschenketüten haben Mitglieder des Fördervereins und Elternsprecher gepackt – schöne Überraschungen für die Schüler zu Weihnachten. Zwei Tage lang haben zehn Elternsprecher all das sortiert, zugeordnet und verpackt, was sie zuvor von Geschäften und Firmen, Institutionen und Organisationen, die am Roten Berg ansässig sind, gesponsert bekamen. Eine Mammutaufgabe, die inklusive der Beschaffung viel Zeit und Einsatz erforderte. Zudem hatten die Eltern Plätzchen gebacken, für jede Klasse gab es diese kleinen Leckereien. Der letzte Schultag wurde gestern auf diese Weise für alle Schüler zu einem Fest. Der Förderverein um Oliver Oehler, Annette Jebali und Kreiselternsprecherin Christiane Witting hatte eine Idee aus dem vergangenen Jahr, als wegen des Lockdowns sich gemeinsame Weihnachtsfeiern erübrigten, die Kinder zu beschenken, weiterentwickelt.
Die Päckchen gingen aber nicht nur an die Schulkinder, sondern auch die Knirpse aller drei Kitas am Roten Berg wurden bedacht, ebenso das Christliche Jugenddorf.
Ein besonderes Highlight war gestern die symbolische Übergabe eines Schecks. 5.000 Euro spendete das Unternehmen Vonovia. Dafür sollen u.a. für den Hort Spielzeug, Ausrüstung für den Werkunterricht und anderes mehr angeschafft werden. Auch die digitale Ausstattung der Schule soll eine Aufbesserung erfahren. Wofür genau das Geld ausgegeben wird, ist im neuen Jahr zu beraten und zu beschließen, erfahren wir von Schulleiterin Sabine Becher.
Autor: B. Köhler, Fotos: A. Jebali
Elternsprecherin Annette Jebali, Schulleiterin Sabine Becher, Regionalleiterin Vonovia Uta Barche