Wieder Elefantenbaby erwartet

Die Elefantenkuh Chupa ist wieder tragend. Nachdem sie 2020 mit Ayoka ihren ersten Nachwuchs und somit das erste Elefantenkalb in der Geschichte des Thüringer Zooparks Erfurt überhaupt zur Welt gebracht hat, wurde sie Ende August wieder erfolgreich von Bulle Kibo gedeckt. Die Trächtigkeit wurde jetzt durch das Hormonlabor des Deutschen Primatenzentrums in Göttingen bestätigt.

Elefanten haben mit 21 bis 24 Monaten eine sehr lange Trächtigkeitsdauer. Chupas letzte Trächtigkeit dauerte 666 Tage. Das Elefantenkalb wird wohl im Sommer 2024 geboren werden. Ein besonderes, auf die Geburtssituation angepasstes Training wird das Pflegerteam etwa ein Jahr vor der Geburt intensivieren. Das Jungtier kann mit etwa 12 Monaten über die Bauchdecke mittels Ultraschall dargestellt werden. Eine Geschlechtsbestimmung ist beim Afrikanischen Elefanten erst nach der Geburt möglich und selbst da nicht immer gleich eindeutig. 

Chupa wurde am 25.Dezember 2003 im "Reserve Africaine de Sigean" in Frankreich geboren und kam 2013 nach Erfurt. Bulle Kibo kommt aus Wuppertal. Er ist zwei Jahre jünger als Chupa.

Zudem leben noch die Elefantenkühe Csami und Safari im Erfurter Zoopark. Die 27 Jahre alte Csami konnte bisher nicht erfolgreich von Kibo gedeckt werden. Eine künstliche Besamung brachte ebenfalls keinen Erfolg. Safari ist mit ihren knapp 52 Jahren ein sehr betagte Elefantenkuh, die durch ihre Tantenrolle in den letzten zwei Jahren noch einmal richtig aufgeblüht ist. Sie gehört zu den acht ältesten Elefanten-Damen, die in europäischen Zoos gehalten werden.

Autor: B. Köhler, Foto: M. Märtin

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.