Ältestes Neubaugebiet – immer noch gefragt

Mehr als 50 Jahre hat der Johannesplatz ‚auf dem Buckel‘ und ist damit Erfurts ältestes sog. Neubaugebiet. Seine städtebauliche Anlage ist von weitläufigen Grünflächen von viel Freiraum geprägt. Kunst im öffentlichen Raum gibt es ebenfalls, hier insbesondere die bemerkenswerten, überlebensgroßen Bronze-Skulpturen wie u.a. ‚Die Lesende‘ und das Paar mit dem Titel ‚Lebensfreude‘.

Mit einer sehr guten Infrastruktur punktet das Wohngebiet und auch deshalb ist es bei den Erfurter sehr beliebt. Wohnungsleerstand gibt es hier bestenfalls temporär. In den letzten Jahren sind in unmittelbarer Nachbarschaft neue Gebäude errichtet worden und der kleine neue Park im Johannesfeld mit viel Grün und einer Skateanlage für die Jugendlichen wertet das Wohngebiet zudem auf. Der Park bildet auf kurzen Wegen den direkten Zugang zur Magdeburger Allee.

Unten stehend sehen Sie Fotos aus der Entstehungszeit der Gebäude, z.B. des Elfgeschossers der Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft und eines der Punkthochhäuser.

Autor. B. Köhler, Fotos: WBG Zukunft, S. Forberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.