Die Hüllen sind gefallen

    Einige Monate verbargen Bauplanen und -gerüst die Arbeiten am Glockenturm vor dem Vilnius und der Brücke, die in das Gebäude der einstigen Bibliothek führte. Jetzt sind diese Hüllen gefallen.

    Die Restaurierungsarbeiten an dem unter Denkmalschutz stehende Ensemble gestalteten sich umfangreicher als ursprünglich ersichtlich war. Die Brücke wies sog. Betonkrebs auf und musste grundhaft neu profiliert werden, eine Ausbesserung war mithin nicht möglich. Die Schäden waren größer als bei den Voruntersuchungen erkennbar geworden war. Das hatte zu zeitlichen Verzögerungen geführt. 

    Das Glockenspiel selbst wird nach seiner Restaurierung durch einen Glockenbauer per Kran wieder in den Glockenturm eingehoben. 

    Hintergrund: Der Glockenturm hat eine umlaufende Treppe, von der aus man auch die Brücke zur ehemaligen Bibliothek erreichen kann. Diese Brücke wurde früher als Outdoor-Lesebereich – als „Leseterrasse“ –  genutzt. Inzwischen beherbergt das Gebäude u.a. ein Fitnessstudio und eine Tanzschule. Die Fassade ist mit dem ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden, aber sich in keinem guten Zustand befindlichen Gemälde „Sieg der Liebe über die Finsternis“ verziert. Es wurde 1976 vom Maler Erich Enge geschaffen. 

    Autor: B. Köhler, Fotos: N. Busse