Neue Konzept-Idee zur Restaurierung des Vilniusbrunnens

    Der ehemalige große Springbrunnen vor dem Vilnius wurde vor etlichen Jahren in ein Hochbeet umfunktioniert, da sowohl das Becken als auch die Technik marode sind. Meist bietet dieses Hochbeet einen nicht gepflegten Anblick, auch geschuldet den trockenen Sommern vergangener Jahre.

    Im Dialog mit den Anwohnern suchte die Stadt nach einer Lösung, um dieses einst so schöne Wasserspiel einer neuen und nachhaltigen Nutzung zuzuführen. Nachdem der Brunnen der Völkerfreundschaft, der in Sichtweite liegt, grundhaft neu gestaltet worden war, sollte zunächst kein zweiter Brunnen in diesem Bereich aktiviert werden. 

    Doch – ebenfalls vor dem Hintergrund immer heißerer und ggf. trockener Sommer –  trägt ein Wasserspiel dazu bei, die Luft zu befeuchten und die Hitze zu mildern. So wurden Ideen entwickelt, wie wieder ein neuer – nicht ganz so großer – Brunnen hier entstehen kann. Um diese Ideen in eine konkrete Planung zu übersetzen, soll Anfang dieses neuen Jahres ein Planungsbüro durch die Stadt beauftragt werden. Das lässt hoffen, dass ab 2026 mit den Bauarbeiten begonnen werden könnte. 

    Autor: B. Köhler, Fotos: N. Busse