Süßes, kleines Fohlen

Am 24. Februar erblickte ein kleines weibliches Trampeltierfohlen das Licht der Welt im Erfurter Zoo. Die kleine Kamelstute Inara erkundet bereits neugierig die Anlage.

Der Name Inara ist in der hethitischen Mythologie die Schutzgöttin der Wildtiere und heißt übersetzt „Lichtstrahl“ oder „vom Himmel gesandt“. Schon bald werden Mutter und Jungtier mit den anderen Tieren der Trampeltiergruppe zusammengeführt. 

Da Trampeltiere ursprünglich Bewohner der asiatischen Kältesteppen sind, tragen sie im Winter ein dickes Fellkleid, im Sommer sind sie so gut wie nackt. Nur so können sie die extremen Temperaturschwankungen ihrer Heimat ertragen. Im Frühjahr, bei ansteigenden Temperaturen, stoßen Trampeltiere ihr dichtes Fell ab, in dieser Zeit sehen sie oft ziemlich zerzaust aus. 

Trampeltiere gehören zur Familie der Kamele, diese gibt es mit zwei Höckern (Trampeltier), mit einem Höcker (Dromedar) sowie ohne Höcker (Lama). Im Zoopark Erfurt leben Trampeltiere und Lamas. Die Trampeltiere leben im Zoo auf dem Plateau, direkt gegenüber den Yaks.

Autor. B. Köhler, Quelle: Thüringer Zoopark Erfurt, Foto: Thüringer Zoopark Erfurt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.