Teileröffnung Buddhistischer Tempel in Gispersleben

Auf dem Gelände der alten Schule in Gispersleben entsteht ein buddhistischer Tempel, ein erster Teil des Tempels wurde jetzt eröffnet. 

Regelmäßig sind Mönche aus Vietnam zu Gast. Eine Delegation wurde jetzt vom Oberbürgermeister Andreas Bausewein empfangen. Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch betont die sehr angenehme Nachbarschaft. Der Austausch zwischen dem Erfurter Ortsteil und den buddhistischen Mönchen werde rege gelebt – unter anderem durch gegenseitige Besuche in Vietnam und Deutschland. Derzeit ist wieder eine Delegation aus Vietnam in Erfurt. Im Zuge dessen kam es zu einem von Anita Pietsch initiierten Empfang der Delegation durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein im Festsaal des Rathauses.

Zur Delegation gehörte unter anderem Thich Tho Lac. Er ist Mönch und Vorsitzender des Kulturkomitees der vietnamesisch-buddhistischen Shanga, der Vereinigung aller buddhistischen Mönche Vietnams und weiterer asiatischer Regionen. Ihm unterstehen damit mehrere buddhistische Tempel in Vietnam. Die Tempel in Hanoi und Saigon sind über 2000 Jahre alt. Zugleich ist er Oberhaupt der geplanten Pagode auf dem alten Schulgelände in Gispersleben. „Er zeigte sich bei seinem jetzigen Besuch sehr erfreut darüber, dass nun am Sonntag der erste Teil des buddhistischen Tempels eröffnet werden konnte und nahm auch persönlich die Weihe vor.“, sagt Anita Pietsch.

Bereits angelegt wurden Altäre, Schreine und ein Teich. Im Inneren des alten Schulgebäudes gibt es zudem einen Gebetsraum, der bereits genutzt wird.

Ebenfalls in Erfurt zu Gast waren der Sekretär des Kulturkomitees Thich Minh Thuan sowie Thich Minh Chinh. Beide sind ebenfalls Mönche und waren bereits mehrfach in der Landeshauptstadt und beim Kulturverein in Gispersleben zu Gast.

Autor: B. Köhler Fotos: Stadtverwaltung Erfurt

Oberbürgermeister empfängt buddhistische Mönche aus Vietnam

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.