Acma mit Mohn - Mohnschnecke
Sie bäckt leidenschaftlich gern – und gut. Unsere Leserin Frau Vogt sammelt und testet seit vielen Jahren unzählige Backrezepte. Aus ihrer umfangreichen Rezeptsammlung erhalten wir jetzt regelmäßig Backempfehlungen. Viel Spass beim Ausprobieren!
Teig: 150g lauwarme Milch, 100ml lauwarmes Wasser, 50ml Öl, 6g Salz
27g Zucker, ½ Wü frische Hefe, 450 g Mehl
Füllung: 1 P Backfertigen Mohn, 1 Eiweiß, 8g Kakao, Zitronensaft, 300g Sesampaste oder 100g geschmolzene Butter, 100g Zucker, evtl 40g Sahne oder Kondensmilch
Zum Bestreichen ca. 100g flüssige Margarine (kann man auch weglassen wenn die Mohnmasse cremig ist)
Außerdem : 1 Eigelb und 2 EL Sahne zum bestreichen, optional Sesam zum bestreuen
Teig kneten, mit geölten Händen, 1 Std. gehen lassen, 6-8 Stücke reißen, kneten, dünn/rund ausrollen, mit weicher Margarine und Füllung bestreichen, übereinander legen, wenn alles verbraucht ist, die Teigplatten mit Händen etwas auseinander ziehen, groß ausrollen, aufrollen zu einer großen Rolle, 3cm Stücke schneiden, auf ein belegtes Blech legen, etwas flach drücken, mit verquirltem Eigelb/Sahne bestreichen (optional mit Sesam bestreuen), backen bei 180 Grad O/U-Hitze ca. 13-15 Minuten (evtl. abdecken), eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft rühren und noch heiß die Mohnschnecken bestreichen.
Sehr leckere Mohnschnecken, ein Rezept aus der Türkei.
Fotos: V. Vogt