Großveranstaltung mit Auswirkungen auf den Verkehr
Am morgigen Mittwoch findet zum 14. Male der RUN Thüringer Unternehmenslauf statt. Rund 8.500 Läufer aus mehr als 500 Unternehmen gehen an den Start. Sie kommen aus ganz Thüringen nach Erfurt. Jeder ist willkommen, die Teams an der Strecke durch die Erfurter Innenstadt anzufeuern. Es handelt es sich nicht um Leistungssportler, sondern um Menschen, die gemeinsam laufen und späterhin auf dem Domplatz feiern wollen.
Wer allerdings nicht teilhaben kann oder will, ist gut beraten, die Innenstadt in der Zeit zwischen 18 und 21 Uhr zu meiden oder zu umfahren. Auch der ÖPNV ist teilweise verändert. Die Stadtbahn-Linie 1 entfällt. Dafür wird die Stadtbahn-Linie 5 ab Hauptbahnhof bis zur Thüringenhalle verlängert, sie ersetzt in diesem Abschnitt die Linie 1.
Die Linien 2, 3 und 6 werden zeitweise umgeleitet. Die Stadtbahn-Linie 2 verkehrt zwischen Wiesenhügel, Anger und Lutherkirche/SWE sowie zwischen Lutherkirche/SWE, Anger, Brühler Garten und P+R-Platz Messe. Die Stadtbahn-Linie 3 ist zwischen Urbicher Kreuz und Europaplatz über Lutherkirche/SWE unterwegs. Die Stadtbahn-Linie 6 verkehrt zwischen Steigerstraße und Rieth über Lutherkirche/SWE und wird ab Rieth bis Europaplatz verlängert.
Die Bus-Linie 90 ist zwischen Salomonsborn und Ersatzhaltestelle Blumenstraße unterwegs. Ab 18:00 Uhr kommt auf den Stadtbahn-Linien 3 und 6 zwischen Ersatzhaltestelle Berliner Straße, Klinikum und Ersatzhaltestelle Blumenstraße Schienenersatzverkehr zum Einsatz.
Die EVAG bittet Ihre Fahrgäste zu beachten, dass aufgrund des Unternehmenslaufes keine direkte Verkehrsverbindung zwischen Ersatzhaltestelle Blumenstraße zum Anger bzw. S-Finanzzentrum über Domplatz und Fischmarkt zum Anger besteht.
Die entsprechenden Fahrpläne erhalten Fahrgäste über die EVAG-App. Die EVAG informiert über Durchsagen und Laufschriften an den Haltestellen sowie über die EVAG-App und den Twitter-Kanal EVAG_direkt.
Zu beachten ist, dass aufgrund der Veranstaltung das Parkhaus Domplatz zwischen 18 und 21 Uhr geschlossen ist. Eine Ausfahrt aus dem Parkhaus ist jederzeit über die Ausfahrt „Lauentor“ möglich.
Autor: B. Köhler, Foto: S. Forberg