
Farben-Feuerwerk
Was bietet uns dieser Herbst doch für ein tolles Feuerwerk an Farben! Selbst wenn die Sonne nicht scheint – wie bei unserem Spaziergang am Auenteich – leuchten die Blätter in Gelb-, Orange- und Rottönen, blühen Stauden lila oder blau.
Der Begriff „Indian Summer“, der aus dem nordamerikanischen und Kanadischen Raum stammt, bezeichnet die letzten warmen Tage vor dem Winter. Je nach Witterungslage ist die Pracht doch auch schnell wieder vorbei.
Die Laubbäume werfen im Herbst die Blätter ab, um sich auf den winterlichen Wassermangel einzurichten. Über ihre Blätter verdunsten sie nämlich ständig einen großen Teil des durch die Wurzeln aufgesogenen Wassers, erklärt der Nabu. Als Beispiel wird angeführt, dass eine alte Rotbuche etwa 400 Liter pro Tag über das Blattwerk verdunstet. Im Winter bleibt die Wasserzufuhr mager, sofern der Boden gefriert. Dann würden die Bäume regelrecht austrocknen, würden sie das Wasser wieder über ihre Blätter abgeben.*
Nutzen wir also die wenigen Tage noch für Herbstspaziergänge. Wir wünschen einen guten Start in die Woche!
*Quelle: ww.nabu.de
Autor und Fotos: B. Köhler









