„Da beißt die Maus keinen Faden ab.“ – Zoopark Center eröffnet am 20. November

    Anlässlich der Stadtteilkonferenz Roter Berg, zu der Ortsteilbürgermeisterin Marina Rothe am 23. Oktober geladen hat, war das Hauptthema die Eröffnung des neuen Einkaufszentrums. Investor Karl-Heinz Zehentner von der Zehentner & Seidel Immobiliengesellschaft aus Weimar bestätigte den zahlreich erschienenen Gästen der Konferenz, dass der 20. November der Tag der lang ersehnten Eröffnung sein wird. „Da beißt die Maus keinen Faden ab.“, bekräftigte er. Derzeit sei viel „action“ auf der Baustelle und das würde sich in den kommenden Wochen noch steigern, kündigte er an.

    Nächste Woche wird der REWE-Markt an den Betreiber Dustin Hofmann übergeben und dann folgen Schlag auf Schlag die anderen Geschäfte. Derzeit gebe es noch große Schwierigkeiten mit der Stromversorgung. „Ich hoffe, dass die Probleme alle rechtzeitig gelöst werden. Alles ist soweit gestaltet, dass am 20. November eröffnet werden kann.“

    Tim Rudolph – Marktleiter des REWE-Marktes – präsentierte den interessierten Konferenzteilnehmern das umfangreiche Angebot, das die Kunden erwartet. Auf 1.900 Quadratmetern Verkaufsfläche wird es eine große Drogerie-Abteilung geben, eine eigene Fleischerei, einen eigenen Bäcker und zusätzlich eine Sternenbäck-Filiale mit kleinem Café. Von dort aus werde der Blick der Gäste auf den ebenfalls markteigenen Floristik-Shop fallen, wo Sträuße frisch gebunden werden und zukünftig auch Hochzeits- und Trauerfloristik angeboten wird. Zudem gibt es eine Salatbar, für die in der REWE-eigenen Küche Frisches zubereitet wird, ebenso einen Sushi-Shop mit breitem Angebot. Die Möglichkeit, online zu bestellen und dann die vorbereiteten Waren in einem Drive-in abzuholen, wird ebenfalls offeriert. 

    Großzügige Öffnungszeiten bietet der Markt: Montag bis Freitag von 6 bis 22 und Samstag von 6 bis 20 Uhr. Zudem sind Veranstaltungen geplant, u.a. ein kleiner Weihnachtsmarkt am 4. und 5. Dezember. 

    Die Gestaltung der Außenanlagen ist weit fortgeschritten. Ein besonderes, überdimensionales Wandbild soll künftig von der Straßenbahnhaltestelle aus sichtbar sein. Über die Gestaltung schweigen sich Bürgermeisterin Marina Rothe und Karl-Heinz Zehentner noch aus, weil es noch Änderungen an Details geben soll. Beide sind sich aber sicher, dass dies ein Hightlight werden wird. Wann das Gemälde angefertigt werden kann, ist witterungsabhängig. Dafür braucht es dauerhaft mindestens fünf Grad Celsius – vielleicht klappt das erst im Frühjahr. Doch zunächst freut man sich am Roten Berg, dass das Center in Kürze eröffnen und ein sehr gute Versorgung sichern kann. 

    Autor und Fotos: B. Köhler

    egapark erfurt