Die Biber sind zurück
Im vergangenen Frühjahr erreichte uns die Meldung, dass wieder Biber in der Geraaue gesichtet wurden. Jetzt hat uns Gisperslebens Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch ein Foto, aufgenommen nahe der Energiebrücke, geschickt, das dies aktuell noch einmal belegt.
Der Biber war in Thüringen lange Zeit ausgestorben, seit 2007 wurde er im Freistaat wieder heimisch. Seither verbreitet er sich entlang der Flüsse. An der Gera fehlte er bis letztes Jahr noch.
In der Geraaue fielen dann im vergangenen Jahr frische Fraßspuren an Bäumen und gefällte und entrindete Stämme auf.
Jetzt gilt es zum einen, die Bäume und Pflanzen zu schützen und ebenso die Biber. Wichtig ist es deshalb, die Uferbereiche der Gewässer vor allem abends und nachts nicht zu betreten, keinen Müll zu hinterlassen und der Natur ihre notwendige Ruhe zu lassen. Das sollte kein Problem sein, wurden doch im Rahmen der BUGA-Maßnahmen ausreichend Bereiche geschaffen, an denen der Fluss leicht zugänglich ist wie z.B. am Klärchen. Die anderen Bereiche können deshalb problemlos den Tieren und Pflanzen vorbehalten bleiben. Das nützt dem Biber, aber auch Vögeln und Fledermäusen.
Autor: B. Köhler Foto: A. Pietsch