Zeit zum Feiern oder Erholen

Uns steht ein langes Wochenende bevor, vorausgesetzt, der Freitag darf als Brückentag genutzt werden. Morgen haben die meisten arbeitsfrei und insbesondere die Männer – ob nun Väter oder nicht – dürfen feiern am Vatertag, Herrentag oder korrekt: an Christi Himmelfahrt.

Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert. Deshalb fällt das Fest immer auf einen Donnerstag. Bereits seit 1934 ist er gesetzlicher Feiertag, u.a. in Deutschland, pausiert wurde zu DDR-Zeiten.  

Im weltlichen Bereich entwickelte sich in Deutschland der Feiertag zum Vatertag, regional auch als Herrentag bezeichnet. An diesem Tag gibt es Bräuche wie die „Herrenpartie“, eine Kutschfahrt oder Wanderung oder Tagesausflüge mit der ganzen Familie.*

Wie auch immer der morgige Tag verbracht wird, ein Anlass zum Feiern oder Erholen ist er allemal. Wir wünschen viel Spaß und melden und am Freitag wieder!

Ihre Wohnblogger

* Quelle: Wikipedia

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.