Mit Herzblut dabei
Die Kaffeekonzerte im Bürgerhaus Am Roten Berg haben eine jahrelange Tradition. Hier wirkt der Ortsteilrat um Bürgermeisterin Marina Rothe in enger Kooperation mit dem Musikatelier Gabel und dem Heinrich-Hertz-Gymnasium, um dem Wohngebiet ein musikalisch-literarisches Erlebnis zu offerieren, zwei Mal im Jahr.
Am gestrigen Nachmittag zauberten die fleißigen Frauen ein vorweihnachtliches Ambiente. Ein kleiner, liebevoll geschmückter Weihnachtsbaum, schön eingedeckte Tafeln mit Stollen, Pfefferkuchen und Knabbereien trugen dazu bei. Kaffee- und Glühweinduft durchzogen den Raum.
In der Teeküche wurde fleißig vor- und zubereitet und viel gelacht, die Vorfreude auf die Gäste und eine stimmungsvolle Veranstaltung war den Frauen deutlich anzumerken. Auch ein Geschenk wurde beschafft: Duftkerzen in einer Schmuckdose werden also in so manchem Haushalt den Advent begleiten.
Das Konzert bestritt die Big Band des Heinrich-Hertz-Gymnasiums unter Leitung von Steffen Gabel. Weihnachtslieder – sowohl die Volkslieder als auch weltberühmte Hits wie ‚Last Christmas‘ – kombiniert in einem interessanten Mix mit aktuellen Songs u.a. von Adele begeisterten die Zuhörer. Gedichtrezitation der Schüler vom Heinrich-Hertz-Gymnasium komplettierten das anspruchsvolle Programm.
Wir haben die Vorbereitungen begleitet, haben gesehen, mit wie viel Herzblut alle bei der Sache waren, um anderen eine Freude zu machen – die Schüler ebenso wie der Ortsteilrat. Im Frühjahr wird das nächste Kaffeekonzert stattfinden, kündigt Ortsteilbürgermeisterin Marina Rothe an.
Autor: B. Köhler Fotos: B. Köhler, Ortsteilrat Roter Berg
Die fleißigen Damen vom Ortsteilrat haben alles liebevoll vorbereitet und freuen sich auf die Gäste: Brigitte Wieseler, Bürgermeisterin Marina Rothe und Sieglinde Eichelroth
Ein kleiner Weihnachtsbaum sorgt für vorweihnachtliche Stimmung