Treffpunkt Erfurt Nord: Kostenloses Profi-Training in Vorbereitung auf den 16. RUN

    In drei Wochen – am 4. Juni – fällt der Startschuss für die knapp fünf Kilometer lange Distanz, die es beim nunmehr 16. RUN Thüringer Unternehmenslauf zu absolvieren gilt. Unternehmen, Organisationen und Institutionen gehen mit ihren Mitarbeitern und Führungskräften an den Start. Nach dem Lauf gibt es die inzwischen schon legendäre After-RUN-Party mit MDR Jump. Gemeinsam arbeiten, gemeinsam laufen und schließlich gemeinsam feiern – Jahr für Jahr ist die Stimmung in Erfurts Innenstadt auf dem Dom- und dem Theaterplatz in Bestform.

    Die Laufteilnehmer in Bestform zu bringen  – ganz individuell zwischen fünf Kilometern gehen, walken, joggen oder auch zügig laufen – das bietet ein wiederholtes kostenloses professionelles Training, ermöglicht von der AOK Plus. Zwei Laufprofis leiten das Training, helfen, Technik zu verbessern und fitter zu werden. 

    Hier kann jeder mitmachen, ganz gleich, ob er erstmalig den Versuch macht, die fünf Kilometer durchzuhalten oder ob er seine Trainingsform verbessern will. Vergangenen Mittwoch fanden sich mehr als 80 Interessierte ein. Und morgen, ebenso am 21. und am 28. Mai gibt es weitere "Trainings". Die Termine sind immer mittwochs um 17:30 Uhr, Treffpunkt: Gera-Aue (Parkplatz Riethsporthalle), eine Anmeldung ist nicht nötig.

    Wer am 4. Juni noch mitlaufen möchte, kann sich mit seinem Unternehmen bis Ende der Woche (18. Mai) dazu entschließen. Dann endet die Anmeldefrist. Im vergangenen Jahr gingen mehr als 10.500 Läufer an den Start. Das wichtigste: Freude an gemeinsamer Bewegung, sportliche Höchstleistungen sind nicht zu vollbringen – es sei denn, der eigene Ehrgeiz bestimmt dies.

    Auch aus dem Erfurter Norden haben sich bereits wieder viele Unternehmen angemeldet. Zu ihnen gehört auch die Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft und die Stadtwerke Gruppe.

    Autor: B. Köhler, Fotos: J. Simon

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.